Wenn’s im Hundebauch rumort: Einfach, hilfreich und richtig gut!
Dein Hund hat Durchfall oder empfindlichen Magen? Dann ist die Morosuppe (auch "Morosche Karottensuppe") ein echter Geheimtipp aus der Hausapotheke. Ursprünglich aus der Humanmedizin, aber super hilfreich auch für Hunde – besonders bei Magen-Darm-Beschwerden.
Wir zeigen dir unser Lieblingsrezept – ganz einfach zu machen und natürlich auch im Thermomix ein Kinderspiel.
🥕 Zutaten für die Suppe:
- 500 g Karotten
- 1 Liter Wasser
- 1 TL Salz
So bereitest du sie zu (klassisch):
- Karotten schälen und in Stücke schneiden.
- In 1 Liter Wasser 1,5 bis 2 Stunden lang weichkochen (wirklich so lange – nur dann bilden sich die wichtigen Zuckermoleküle).
- Danach fein pürieren und Salz hinzufügen.
- Die Konsistenz sollte dünnflüssig sein – wie Buttermilch. Falls zu dick: etwas abgekochtes Wasser dazugeben.
Oder schnell & easy im Thermomix:
- Karotten schälen und in ca. 4 cm große Stücke schneiden.
- In den Mixtopf geben, 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
- Wasser dazugeben, Mixtopf schließen, 75 Minuten / 100 °C / Stufe 2 kochen.
Salz einrühren. - Wenn noch Stücke drin sind, 30 Sekunden / Stufe 7 pürieren. Fertig!
Schnellkochtopf? Geht auch!
Einfach Karotten in groben Stücken mit 1 Liter Wasser für mindestens 30 Minuten kochen, dann pürieren, Salz rein und servieren. Aber natürlich nicht zu heiß!
Wie viel Suppe bekommt dein Hund?
Wenn dein Hund Magenprobleme hat, gib ihm die Suppe am besten über den Tag verteilt in kleinen Portionen.
Richtwert: ca. 30 ml pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag, auf 4–5 Mahlzeiten verteilt.
Sobald sich der Stuhlgang normalisiert, kannst du langsam wieder auf normales Futter umsteigen – oder für den Übergang etwas Reis untermischen.
Warum wirkt die Morosche Karottensuppe eigentlich?
Durch das lange Kochen entstehen sogenannte Oligosaccharide – die ähneln bestimmten Andockstellen an der Darmwand. Viele Bakterien binden sich lieber an diese Zucker statt an die Darmzellen und werden einfach wieder ausgeschieden.
Außerdem liefern Karotten gute Ballaststoffe für die Darmflora, und das Salz gleicht den Elektrolythaushalt aus – praktisch bei Durchfall!
Hilft die Suppe auch bei Giardien?
Gegen Giardien hilft die Suppe nicht direkt aber sie kann den Darm stabilisieren, Wasserverlust verhindern und so den Genesungsprozess unterstützen. Bei Verdacht auf Giardien: bitte unbedingt den Tierarzt kontaktieren!
Egal ob kleiner Wusel oder großer Genießer die Morosuppe ist ein sanfter Helfer für alle PawPopz Fellnasen.